Uncategorised
Wer macht was
Frau Gisela Kratz turnt mit Seniorengruppen (gerne vormittags) unter Verwendung von Alltags- gegenständen (z.B. Handtüchern). | ![]() |
. | |
Frau Renate Bursik moderiert Gesprächsgruppen von Bewohnern der Pflege- einrichtungen, deren Angehörigen und Pflegekräften, um Einvernehmen und Behagen zu fördern. | ![]() |
Als Vorsitzende ständig auf der Suche nach menschenfreundlichen Ideen, um das Leben in einer Pflegeeinrichtung angenehmer zu machen. |
![]() |
"vereint helfen!"...
... ist der Verein der Freunde und Förderer für Menschen mit altersbedingten und dementiellen Einschränkungen in Pflegeeinrichtungen.
Unser Hauptaugenmerk gilt dem harmonischen Miteinander der Menschen in Pflegeeinrichtungen, vorrangig das gelingende Miteinander von Pflegenden, Betreuten und Angehörigen der Betreuten.
Ein Seniorenheim ist heute in erster Linie ein Wohnort mit pflegerischem Angebot, der aber bedauerlicherweise keine gewachsene Nachbarschaft mehr hat.
Diese Nachbarschaft herzustellen, ist unser Anliegen!
Wir streben an, die Voraussetzungen dafür zu fördern, zu sichern und aufrecht zu leben.
Weiterhin fördern wir den Gedanken, Pflegeeinrichtungen als Begegnungszentren zu öffnen, zu verstehen und zu unterhalten, letztlich bürgerlichen Zusammenhalt zu gestalten.
Wir sehen in unseren Aktivitäten eine notwendige Aufgabe, die Seniorenarbeit als Teil der Stadtgesellschaft zu verstehen und arbeiten daran,
sowohl ehrenamtliche wie professionelle Mitwirkende zu gewinnen,
eine verständnisvolle Öffentlichkeit herzustellen,
kommunikative und physische Fertigkeiten der Bewohner von Pflegeeinrichtungen zu mehren, zu erhalten und zu unterstützen.
Wir machen Fitness, singen, erzählen, gehen spazieren, plaudern mit Heimbewohnern, bieten unterhaltsame Nachmittage für die Heimbewohner, Angehörigen, Freunde, Nachbarn und interessierte Gäste mit Tanzveranstaltungen, interessanten Vorträgen, Bingo und vieles andere mehr.
Wer mitgestalten will, bitte bei uns melden
- Fragen Sie bei uns nach!
- Bringen Sie Ihre Wünsche und Vorschläge vor!
- Buchen Sie unsere Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Gesine Krotz
1. Vorsitzende
Telefon: 06181 - 84 04 67
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was wir machen
Was wir als "vereint - helfen" können und schon in Altenpflegeeinrichtungen machen ...
Zur Bereicherung des Tagesprogrammes in Altenpflegeeinrichtungen bieten wir eine Menge Entlastendes, Unterhaltsames und Anregendes an.
- Fragen Sie bei uns nach!
- Bringen Sie Ihre Wünsche und Vorschläge vor!
- Buchen Sie unsere Unterstützung!
Wir singen, kochen, töpfern, turnen, erzählen, gehen spazieren, plaudern mit Heimbewohnern, bieten unterhaltsame Nachmittage mit Tanzveranstaltungen, Vorträgen, Bingo und vieles andere mehr.
Wer mitgestalten will, ist gebeten, sich umgehend mit diesen oder auch anderen Fertigkeiten bei uns zu melden.
Unser Angebot umfasst
- moderierte Gruppen- und Einzelgespräche
- kulturelle Angebote
- Gymnastik
- Feldenkrais
- Lesen
- Singen
- Spielen
- Kochen
und Ähnliches in Pflegeeinrichtungen.